Worauf sollte man bei der Probefahrt achten

🔧 Vor der Fahrt – Erster Eindruck
-
Allgemeinzustand: Gibt’s Kratzer, Beulen, Roststellen oder Lackunterschiede?
-
Reifen: Profiltiefe ausreichend? Gleichmäßig abgefahren?
-
Innenraum: Sitze, Armaturen, Gurte – alles sauber, intakt und funktionsfähig?
-
Elektrik checken: Fensterheber, Spiegelverstellung, Klima, Radio, Lichter – funktioniert alles?
-
Motorraum (wenn du dich auskennst): Flüssigkeitsstände (Öl, Kühlwasser), Riemen, Undichtigkeiten.
🚗 Während der Probefahrt – Fahrverhalten testen
-
Motorstart: Springt er gut an? Gibt’s komische Geräusche oder Rauch?
-
Beschleunigung: Reagiert der Motor gleichmäßig und kraftvoll?
-
Lenkung: Spiel oder Unwucht spürbar? Auto zieht zur Seite?
-
Bremsen: Wie ist das Bremsverhalten? Geradeauslauf beim Bremsen? Quietschen?
-
Fahrwerk: Klappert oder poltert etwas bei Bodenwellen oder Schlaglöchern?
-
Kupplung & Getriebe: Lässt sich die Kupplung sauber dosieren? Gänge ruckelfrei einlegen?
-
Geräusche: Ungewöhnliche Geräusche im Motorraum oder vom Fahrwerk?
🧠 Subjektives Fahrgefühl – passt das Auto zu dir?
-
Sitzt du bequem?
-
Übersichtlichkeit – toter Winkel, Rückspiegel etc.?
-
Bedienung intuitiv? (z. B. Navi, Infotainment)
-
Fühlst du dich wohl und sicher?
✅ Nach der Fahrt – Abschlusscheck
-
Noch mal unter die Motorhaube schauen – neue Flüssigkeitsaustritte?
-
Fehlermeldungen im Bordcomputer?
-
Gesamteindruck: Stimmen Preis, Zustand und Fahrgefühl?